
Altes Heimatmuseum
Heinrich-Sinz-Straße 5

(Foto T. Becker)
Es hat im zweiten Obergeschoss eine rekonstruierte Sukka, im Deutschen Laubhütte genannt.
1810
Errichtung eines Wohnhauses mit Stall durch den Juden Jonas Landauer
1817
Kauf des Gebäudes für 1.500 Gulden durch Leopold Israel Landauer
1855
Vererbung des Hauses an Leopold Landauers Sohn
1882-1938
im Eigentum der Familie Neuburger
1938
Erwerb des Gebäudes von der Jüdin Bertha Neuburger durch das Bezirksamt Schwaben und die Stadt Krumbach für 10.000 Reichsmark;
Erliegen der Planungen für ein Heimatmuseum wegen des Zweiten Weltkrieges
1950
Eröffnung des Heimatmuseums
1950-73
verschiedene Renovierungen und Neueröffnung des Heimatmuseums
1993
Einrichtung einer „Sukka“, einer Laubhütte, im Zwerchgiebel des zweiten Obergeschosses durch den Heimatverein Krumbach
2003
Einweihung des neuen Mittelschwäbischen Heimatmuseums nach Errichtung eines Verbindungsbauwerkes zwischen Heinrich-Sinz-Straße 3 und 5