
Ehemaliges Weiskopfhaus
Karl-Mantel-Str. 13

(Foto W. Mennel)
Es war das erste und einzige jüdische Bankhaus und das einzige jüdische Gebäude in der Gemarkung Krumbach.
1904
Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses nach Abriss der ehemaligen Bankfiliale durch Isaias Weiskopf
1905
Eröffnung des jüdischen „Bankhauses Weiskopf“ samt Postamt für Krumbach und Hürben
ab 1933
wachsende Einschränkungen der Familie Weiskopf aufgrund der erschwerten Lebenssituation während der NS-Zeit;
endgültige Schließung des jüdischen Bankhauses und Übernahme durch die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank
1939
Emigration der Familie Weiskopf in die USA;
Kauf des Gebäudes durch die Stadt Krumbach zur Errichtung eines NSV-Kinderhorts mit Krippe und Kindergarten
1945/46-54
Städtischer Kindergarten nach vorübergehender Schließung durch die amerikanische Übergangsregierung;
zusätzlich gewerbliche Wohnraumnutzung
2011-15
Sanierung des Gebäudes nach Kauf durch Albert Schweiger aus Memmingen